Ein warmes Nest
Gruppenräume
Die vier Gruppenräume sind von der Aufteilung identisch, aber spiegelverkehrt angelegt. Jeder Gruppenraum bildet eine eigene Einheit mit Gruppenraum, Wickel- und Waschraum-, sowie einem Ruheraum.
Der Gruppenraum ist mit einer kleinen Empore, einer Spiegelwand, Freispielflächen, einer Essecke und einer Teeküche ausgestattet. Die Räume der Kinderkrippe zeichnen sich besonders durch die großen Fensterfronten aus, die teilweise bis auf den Boden gehen. Sie lassen viel Tageslicht hinein und die Kinder haben immer wieder die Möglichkeit das Geschehen außerhalb des Hauses zu beobachten.
Waschräume
Jeder Gruppenraum verfügt über einen eigenen Wasch- und Wickelraum mit unterschiedlich hohen Waschbecken und Kindertoiletten. Den Wickeltisch können die Kinder über eine Treppe selbstständig erklimmen. Jedes Kind hat eine eigene Schublade, in der Windeln, Feuchttücher, Wechselwäsche und andere persönliche Dinge verstaut werden können, die das Kind für seine Körperhygiene benötigt.
Die beiden neuen Waschräume im Anbau verfügen jeweils über ein schönes Matschbecken, das zum plantschen einlädt.
Ruheräume
Die Ruheräume sind mit kindgerechten Schaumstoff-Betten ausgestattet. Jedes Kind, welches seinen Mittagsschlaf bei uns macht, hat sein eigenes Bett an einem bestimmten Platz im Raum.
Die Betten werden aber auch, individuell und bedürfnisorientiert für jedes Kind, für ein kleines Schläfchen am Morgen genutzt.
Garderobenbereich
Jeder Gruppenraum hat eine eigene Garderobe, die zum Flur durch ein kleines Tor abgetrennt ist. Hier können die Kinder morgens in Ruhe ankommen und ihre persönlichen Gegenstände in ihren Eigentumsfächern verstauen. Die Garderobe bietet außerdem die Möglichkeit mit den Eltern für Tür- und Angelgespräche in den Austausch zu kommen.
Diese abgeschlossene Einheit von Garderobe, Gruppenraum, Ruheraum, Wickel- und Waschraum sollen den Kindern die Möglichkeit zum Explorieren in einem für sie geschützten und abzuschätzenden Raum geben.
Schmutzschleuse
Turnhalle
Unser Turnraum ist mit einer fest installierten Sprossenwand und frei beweglichen Gegenständen wie Kriechtunnel, Bälle, Kästen in verschiedenen Größen, großen Bausteinen und einer Rutsche ausgestattet. Diese Materialien fordern die Kinder zu unterschiedlichen Bewegungsabläufen heraus und unterstützen die Entwicklung ihrer Bewegungsfertigkeiten.
In Begleitung einer pädagogischen Fachkraft können Ihre Kinder ihre individuelle Bewegungsbedürfnisse ausleben. Für uns ist es wichtig, dass das Laufen, Klettern, Kriechen oder Hangeln für die Kinder Spaß bereitet.
Flur
Der große Flur steht den Kindern aus allen Gruppen als Bewegungsfläche zur Verfügung, dieser lädt zum Laufen und Toben ein aber wird auch gerne als Bobbycar-Rennstrecke genutzt.
Atelier
Hier können die Kinder im Bereich Ästhetische Bildung ihrer künstlerischen Fantasie freien lauf lassen. Hier wird geklebt gemalt und gebastelt.
Außengelände
Auf unserem Spielplatz gibt es neben einfachen Schaukeln auch eine große Vogelnestschaukel. Außerdem laden ein Kletterturm mit Rutsche und zwei größere Sandflächen zum Spielen, Bewegen und Toben ein. Neben mehreren Rasenflächen gibt es auch gepflasterte Flächen, um den jüngeren Kindern die ersten Fahrversuche mit Bobby-Cars und anderen Fahrzeugen zu erleichtern.
In unserem liebevoll angelegten Hochbeet erleben die Kinder hautnah, wie aus den kleinen Samen, die sie pflanzen, leckeres Obst und Gemüse wächst. Mit Begeisterung pflanzen, gießen und ernten sie – und lernen dabei spielerisch den Kreislauf der Natur kennen.
Das Außengelände bietet ebenfalls mit unseren Holzpferden und den großen Kreidetafeln eine vielfältige Möglichkeit für kreatives Spiel. Hier können die Kinder in fantasievolle Rollenspiele eintauchen, eigene Geschichten erfinden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen – sei es beim Reiten auf dem Holzpferd oder beim Malen an den Tafeln.